22 junge Christen wurde bei der Firmung der Beistand des Hl. Geistes zugesagt.
Mit den Spenden an die Aktion Familienfasttag können wir zahlreiche Partnerinnen-Organisationen in Asien, Lateinamerika und Afrika unterstützen. Jährlich wählen wir eine Organisation aus. Heuer ist es die Organisation AMOIXQUIC im westlichen Hochland von Guatemala. Diese Organisation hilft den Maya-Frauen sich in der patriarchalischen Gesellschaft, wo viel Männergewalt gegen Frauen herrscht, durchzusetzen.
Der Großteil der indigenen Bevölkerung Guatemalas ist traditionell in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft tätig. Doch die Landwirtschaft der Maya-Völker hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Genmanipuliertes Saatgut und Hybridpflanzen haben ihren Weg ins indigene Hochland gefunden und damit die Abhängigkeit von den großen Agrarkonzernen. Die Organisation AMOIXQUIC arbeitet daran altes Wissen der Maya-Völker wiederzubeleben, altes regionales Saatgut wieder zu verwenden, welches die Bäuerinnen selbst weiter vermehren können und im Hochland besser gedeiht.
Zum Familienfasttag bieten wir normalerweise eine Fastensuppe an. Die Idee dahinter ist, dass man statt ein üppiges Sonntagsessen eine einfache Suppe isst und den Preisunterschied als Spende gibt. Da wir heuer wegen der Pandemie keine Fastensuppe anbieten können, ersuchen wir um eine Spende in der Messe am 28.2.2021.
Informationen zur Aktion und zu den Projekten: https://www.teilen.at/home
Die Teilnehmer erhalten kostenlos wöchentlich (jeweils am Freitag) ein E-Mail mit einer Meditation und einem kurzen Video über das Sonntagsevangelium, außerdem Gedanken zur Besinnung für jeden Tag.
Beginn: 17. Februar 2021 (Aschermittwoch). Nähere Infos und Anmeldung: www.exerzitien-online.karmel.at
Das Katholischen Bibelwerk Linz bietet kostenlos einen Wochen- und einen Sonntagsimpuls für jede Fastenwoche per Mail.
Bis Ostern wird täglich ein biblischer Gedanke (aus einem der liturgischen Texte des Tages) aufgegriffen und jeweils mit einem meditativen Bild und einem aktualisierenden Text ins Hier und Heute geholt.
Nähere Infos und Anmeldung: Bibelwerk Linz/Aufatmen
SAMSTAG, 27. FEBRUAR 2021
18.30 Uhr Schlöglmühl, Vorabendmesse
SONNTAG, 28. FEBRUAR 2021 – 2. FASTENSONNTAG
Aktion FAMILIENFASTTAG „Gemeinsam für eine Zukunft in eigener Hand“
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Frauenprojekte in Lateinamerika, Asien und Afrika
8.30 Uhr Kranichberg, Burgkapelle, Hl. Messe
für + Eltern Franz und Auguste Böck und Bruder Hans
8.30 Uhr Prigglitz, Wortgottesdienst
10.00 Uhr Christkönigskirche, Hl.Messe
für + Wohltäter von Maria Taferl
9.30 Uhr Raach, Kreuzweg
10.00 Uhr Raach, Hl. Messe
für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des lebendigen Rosenkranzes
für + Eltern Alois und Maria Rigler und Brüder
14.00 Uhr Kreuzwegandacht in Prigglitz
14.30 Uhr Kreuzwegandacht in Kranichberg – auf den Kalvarienberg (bei Schlechtwetter in der Philippskirche)
15.00 Uhr Kreuzwegandacht in der Christkönigskirche
DIENSTAG, 2. MÄRZ 2021
15.15 Uhr Einsegnungskapelle, Begräbnis von Herrn Franz Gabauer
FREITAG, 5. MÄRZ 2021
18.30 Uhr CHRISTKÖNIGSKIRCHE! ökumenischer Gottesdienst
zum WELTGEBETSTAG DER FRAUEN
22 junge Christen wurde bei der Firmung der Beistand des Hl. Geistes zugesagt.
20 Kinder der Volksschule Gloggnitz feierten am 11. Oktober Erstkommunion.
Das Erntedank fiel heuer coronabedingt etwas anders aus als in den letzten Jahren.
Seite 1 von 4
PFARRE GLOGGNITZ
Hartholzstraße 5
A-2640 Gloggnitz
☎ Pfarramt 02662/42259